NACHRICHTEN
Smart-School-Wettbewerb 2023 startet
31. Oktober 2022
Zur Unterstützung von Deutschlands Schulen bei der Digitalisierung startet der Bitkom die sechste Runde des Smart-School-Wettbewerbs. Damit werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte im Bereich digitale Bildung schon heute praktisch…
Bertelsmann vergibt 50.000 Stipendien
31. Oktober 2022
Mit einer großen Medienkampagne will Bertelsmann Menschen für „Tech & Data“ begeistern und für sein internationales Stipendienprogramm gewinnen. 50.000 Stipendien für ein Online-Studium im Bereich „Tech & Data“ will der Konzern bis 2024……
Mitarbeiterbindung sinkt im Homeoffice
31. Oktober 2022
Arbeit im Homeoffice kann sich negativ auf die Bindung ans Unternehmen auswirken, zeigt eine neue Studie. Doch sie zeigt auch: Deutlich entscheidender für die Mitarbeiterbindung ist, wie Arbeitsmodelle im Unternehmen akzeptiert und kultiviert…
Bundesrat fordert mehr Unterstützung für kleine Betriebe
31. Oktober 2022
Der Bundesrat setzt sich dafür ein, die Unternehmenshilfen zur Bewältigung gestiegener Energiepreiskosten auszuweiten – und dabei insbesondere kleine und mittlere Betriebe einzubeziehen.
EU lässt Digitalthemen außen vor
24. Oktober 2022
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. sieht im Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2023 viel zu wenig Konkretes zur Digitalisierung. Im Plan würden neue Maßnahmen für die Digitalisierung nicht genannt.
Energieauflagen: Neues Bürokratiemonster?
24. Oktober 2022
Die Pläne der Regierung, Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Hand Dokumentationspflichten und Kontrollen beim Energiesparen zu verordnen, sieht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) skeptisch.
Förderstopp für Glasfaser „sinnvoll und notwendig“
24. Oktober 2022
Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) äußert sich zufrieden mit dem verkündeten Förderstopp für den Glasfaserausbau. Der Ausbau gehe damit schneller.
Nationale Bildungsinitiative gefordert
24. Oktober 2022
„Der Untergang des Abendlandes beginnt mit dem Untergang der Bildung“, kommentiert Professor Dr. Martin Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz des Mittelstands, die Ergebnisse des aktuellen IQB-Bildungstrends 2021.
Amazon: neue Retouren-Prozesse
24. Oktober 2022
Amazon hat angekündigt, ab dem 31. Oktober Neuerungen auf seinem Online-Marktplatz einzuführen, die den Rücksendeprozess betreffen. Händler fürchten nun einen Missbrauch durch die Kunden.
Mobilfunkanbieter: Daten unerlaubt weitergereicht
24. Oktober 2022
Die Verbraucherzentrale NRW hat Klage gegen Telefónica Germany, Telekom Deutschland und Vodafone erhoben. Grund hierfür ist die Weitergabe von Positivdaten der Kunden an Wirtschaftsauskunfteien.
In der digitalen Abhängigkeit
17. Oktober 2022
Deutschland und die EU geraten bei der Digitalwirtschaft gegenüber China, Südkorea und den USA immer weiter ins Hintertreffen. „Europa hat die Konsequenzen seiner digitalen Abhängigkeit noch kaum erkannt“ lautet eine aktuelle Studie der Universität…
Wann es die GmbH und UG wirklich braucht
17. Oktober 2022
Schützt die GmbH automatisch vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit? „Mach doch eine GmbH, dann bist du fein raus“ sei zwar eine schnelle, aber keine durchdachte Empfehlung, konstatiert der VGSD und klärt auf, worauf es wirklich……
VERANSTALTUNGEN