BSI-Lagebericht zur Cyberbedrohung
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in Deutschland laut dem aktuellen BSI-Bericht ein neues Hoch erreicht. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht hierin auch eine alarmierende Bedrohung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Obwohl laut dem BSI-Bericht gezielt große, umsatzstarke Konzerne Opfer von Erpressung durch Ransomware werden, sieht der BITMI eine große Gefahr für kleine und mittelständische Unternehmen. „Kleinere Unternehmen unterschätzen oft die Gefahr, die Cyberangriffe für sie darstellen, und sichern aufgrund mangelnder Fachkenntnisse und -kräfte ihre IT-Systeme und Daten nicht ausreichend ab“, erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Dadurch seien sie besonders verwundbar für einen Ransomware-Angriff mit dem Ziel, Geld durch verschlüsselte Unternehmensdaten zu erpressen. Auch innovative KMU mit wertvollen Patenten sind dabei ein attraktives Ziel für Angreifer. Der neue BSI-Lagebericht sei daher hoffentlich ein Weckruf für Geschäftsführer, die IT-Sicherheit im Unternehmen zu erhöhen.
„Oftmals ist es für kleine Unternehmen sinnvoll, die Absicherung der Systeme an einen externen Experten zu übergeben oder einen sicheren Cloud-Service für die Speicherung von Daten zu nutzen, der die Einhaltung des Datenschutzes garantiert und die Datenspeicherung in Europa zusichert. So leidet die IT- und Datensicherheit nicht unter mangelnden Kapazitäten“, empfiehlt Grün. „Geeignete Anbieter finden KMU besonders im IT-Mittelstand, denn als Partner auf Augenhöhe können diese besonders auf deren Bedarfe eingehen.“ Um die Angriffsfläche zu minimieren, sollte zudem der Faktor Mensch durch Mitarbeiterschulungen und klare Zuständigkeiten ausgeklammert werden.
Konkrete Tipps zur IT-Sicherheit in KMU gibt die Fachgruppe IT-Sicherheit des BITMi in ihrem Manual „So werde ich sicher – eine einfache Anleitung zur IT-Sicherheit für den Mittelstand“

Weitere Nachrichten aus den Bereichen:
- AGEV im Dialog (125)
- AGEV-Unternehmertreff (2)
- Glosse (1)
- Hörtipp (8)
- Initiativen & Positionen (11)
- Innovationen (7)
- Interview (21)
- IT & Telekommunikation (5)
- Mitgliederangebot (2)
- Politik (15)
- Praxis (9)
- Startup (10)
- Themenserie (7)
- Veranstaltungen (3)
- Visionen (1)
- Buchtipp (1)
- Editorial (5)
- Einwurf (7)
- Mitgliederversammlung (2)
- Nachrichten (509)
- Finanzen (4)
- Hörtipp (4)
- Initiativen & Positionen (12)
- Innovationen (12)
- IT & Telekommunikation (179)
- Politik (156)
- Praxis (84)
- Recht (47)
- Veranstaltungen (11)
- Newsletter-Tipp (1)
- Schwerpunkt (2)
- Tipp (4)
- Umfrage (1)
- Unkategorisiert (3)
Weitere News aus dieser Kategorie
7. April 2025
Leitfaden zum Einsatz generativer KI
Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von KI. Laut einer…
7. April 2025
IT-Sicherheit „Made in EU“
Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss…
31. März 2025
Europas Top-Städte für Tech-Jobs
Einige Städte in Europa ziehen enorme Investitionen in KI- und…