NACHRICHTEN
Kleinunternehmer: Umsatzsteuerbefreiung sinnvoll?
7. Oktober 2022
Wer eine Umsatzsteuerbefreiung als Kleinunternehmer nutzen will, muss auf die Umsatzgrenze achten – nicht erst bei der Umsatzsteuererklärung. Bei der de facto Befreiung von der Erhebung der Umsatzsteuer gibt es einige Punkte zu klären.
Rechenzentren des Bundes sind Energieverschwender
7. Oktober 2022
Wie auf „Bits & Bäume“, der Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit, deutlich wurde, hinken die Datenzentren des Bundes beim Klimaschutz hinterher – keine Abwärmenutzung, klimaschädliche Kältemittel und zum Teil nicht mal getrennte…
Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs
16. September 2022
Der Gesetzentwurf des Gesetzes zur Stärkung des fairen Wettbewerbs führt eine Reihe erfolgversprechender Maßnahmen ein, um gegen Abmahnmissbrauch vorzugehen. Um Ausweichreaktionen der Akteure zu verhindern, sind Nachbesserungen am Gesetz notwendig.…
Forderung: Informatik als Pflichtfach an Schulen
16. September 2022
Das Angebot an Informatikunterricht an Schulen reicht nicht aus, es gibt massiven Nachholbedarf in den meisten Bundesländern, so das Ergebnis einer aktuellen Studie – verbunden mit der Forderung, Informatik als Pflichtfach ab Sekundarstufe I…
„Unternehmer brauchen Freiräume für ihre Ideen“
13. September 2022
Als Burkhard Dickmann vor einem Jahr als Vorstandsvorsitzender der AGEV startete, war die Welt noch eine andere. Wir sprechen mit ihm über sein erstes turbulentes Jahr als AGEV-Vorsitzender – und wichtige Themen, die auf seiner Agenda stehen.
Digitalisierung an Schulen zu langsam
23. August 2022
Schulen müssen digitaler werden, bilanziert die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. Keine wirkliche Überraschung, doch diese Erkenntnis belegt nun auch der aktuelle Bildungsmonitor, der Bundesländer miteinander vergleicht.
Geld sparen mit gebrauchter IT
23. August 2022
Es muss nicht immer das neuste Gerät sein: Gebrauchte Hardware schont gleichermaßen Konto und Umwelt. Die IT-Redakteure des c't-Magazins beraten im Podcast c't Uplink, wie der Kauf von Drucker, PC, Notebook, Tablet und Smartphone gelingt.
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige
23. August 2022
NRW-Urteil zu Corona-Soforthilfe für Selbstständige Seit die Corona-Soforthilfe in NRW 2020 an den Start gebracht wurde, gab es Diskussionen und Ärger. In drei Fällen hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf nun entschieden: Die Schlussbescheide, mit…
Gut vorbereiten: Kredite für Selbstständige
23. August 2022
Sabine Elsässer, Chefredakteurin des StartupValleyNews-Magazins gibt Selbstständigen Tipps, wie sie auf der Suche nach einem Kredit Fallen umgehen können. Außerdem interviewt sie zwei Experten zu den häufigsten Fragen rund um Kredite.
Coronahilfen: Erleichterung bei den Fristen
23. August 2022
Laut Information aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wird die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen auf den 30. Juni 2023 verlängert. Was sonst noch für einen Puffer sorgt.
Die AGEV in der bagsv – Altersvorsorgepflicht wird konkret
16. Oktober 2018
Gemeinsames Positionspapier online! Seit Anfang 2017 vertritt die AGEV die Interessen ihrer Mitglieder in der „Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände“, einer Plattform von ca. 30 deutschen Selbstständigenverbänden, die dort ihre…
VERANSTALTUNGEN